Dr. Corinna Manuela Kirstein wurde 1964 in Stuttgart (Bad Cannstatt) geboren, wuchs im Umfeld der Weißenhofsiedlungauf und machte ihr Abitur 1983 am Königin-Katharina-Stift Stuttgart.
Frau Kirstein absolvierte ihr Staatsexamen (1989) an der UniversitätTübingen für das Lehramt (Gymnasien) in den Hauptfächern Französisch und Spanisch mit Italienisch als Zusatzsprache. Zudem belegte sie das Hauptfach Deutsch mit den Schwerpunkten Sprachwissenschaft und Presse.
Begleitstudium an der Universität Stuttgart: Germanistik, Linguistik, Italianistik, Philosophie und Informatik
Auslandsstudien in derFranzösischen Schweiz an den Universitäten Neuchâtelund Lausanne
1992: Forschungsstipendiatin des spanischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft an der Universität Santander; dort Erwerb des „Diploma de Lengua Española – Nivel Superior":
1991/92: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Computerlinguistin für Übersetzungssysteme
Entwicklung textsortenspezifischer Lehrangebote für Deutsch als Fremdsprache im Auftrag des Goethe-Instituts München (1993)
1994/95 Autorin und Redakteurin von Fremdsprachen-Lernsoftware für Gymnasien (Klett Schulbuch Verlag)
1996: Dozentin an einer Beruflichen Hochschule
1996: Promotion (Dr. phil., magna cum laude)
Forschungsschwerpunkte: Medien- und Diskurslinguistik, www.kontrastive-medienlinguistik.net, Multimedia, Filmbildung, internationaler Print- und Online-Journalismus
seit 1997 Berufstätigkeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Presse auf dem Gebiet der Medienpädagogik
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.